Zaubern für die Kleinen
Ein Hase plündert die Speisekammer, eine Schlange findet eine vermisste Spielkarte wieder. Mit vielerlei verblüffenden Tricks erobert der Zauberer aus Düsseldorf die Herzen der kleinen Zuschauer in seiner 30 bis 40 minütigen Kindervorstellung. Im kleinen Rahmen ist sogar Zauberunterricht möglich. Ballonmodellage runden sein Profil ab.
"Die Zauberei hat immer noch ihre Faszination, besonders bei den Kindern. Die Erwachsenen wissen – leider – dass hinter jeder Vorführung von angeblicher Zauberei ein Trick steckt. Kinder denken, weil sie soweit noch nicht denken können, dass die Luft wirklich voller Magie in diesem Moment liegt... Müller, der Magier ist besonders einfühlsam und kann sehr gut mit Kindern umgehen. Daher ist dieser Magier der ideale Partner für die Eltern, wenn es um die Gestaltung von einem schönen Kindergeburtstag geht. Der Magier lässt sich aber auch gerne zu Betriebsfeiern oder zu Familienfesten engagieren. Denn auch den Erwachsenen kann der Magier sehr gut beibringen, was es heißt dass man sich von der Magie verzaubern lassen kann."
|
Außer dem Modellieren von Tieren mit Luftballons gehören noch viele andere Tricks zum Repertoire von Klaus Schnappauf geborener Müller, der seit 1998 Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland ist. Besonders dieser Teilbereich der Arbeit von einem Magier kommt bei Kindern, wie auch bei Erwachsenen sehr gut an.
Bei Kindergeburtstagen ist, wenn nicht so viele Kinder anwesend sind, im Rahmen des Kinderprogramms auch ein kleiner Zauberunterricht möglich. In seinem normalen Programm für Erwachsene bietet dieser Zauberkünstler von der Tischzauberei im kleinen Rahmen bis zur Bühnenshow alles an. |